Wir haben andere Möglichkeiten, lasst sie uns nutzen.
Schluss mit weiter so!

Auch wenn manche es nicht hören wollen, unsere Gegenwart ist von Krisen geprägt – soziale Ungleichheit, Klimakrise, die Austeritätspolitik zementiert schlechte Arbeitsverhältnisse, und die autoritäre Bedrohung wächst aus der Mitte der Gesellschaft heraus. Es ist Zeit für eine emanzipatorisch-kritische Politik. Gesellschaftliche Probleme und Konflikte muss man lösen und nicht anheizen.

Die blockierte sozial-ökologische Transformation mit Links anpacken, mit den Menschen, gegen Niedriglöhne und Profitinteressen von Wenigen! Die Benachteiligung ganzer Bevölkerungsgruppen beenden, Kommunen und Sorgetragende entlasten, ÖPNV brauchbar ausbauen. Schluss mit dem Sparen bei Gesundheit, Bildung und Daseinsvorsorge!

Gesellschaftliche Zusammenhänge verstehen und demokratische Beteiligung ausweiten, statt rechtspopulistischer Rückwärtsrolle. Sich einmischen, gestalten und mitbestimmen ist möglich und nötig. Solidarisches Leben und Wirtschaften gemeinsam weiterentwickeln.

Dafür setze ich mich ein: Handlungsfähigkeit von unten und konkrete, systematische Veränderung!

Ihre Nadja Lüttich

Alle wollen regieren. Wir wollen verändern.

Über mich

Als Pädagogin und alleinerziehende Mutter von fünf Kindern im ländlichen Raum bin ich mit den täglichen Herausforderungen und dem Mangel an Freiräumen für eine unbeschwerte Entwicklung vertraut. Durch meine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sozialen Bewegungen habe ich gelernt, dass offene Räume und geteilte Ressourcen Menschen zu mehr Unabhängigkeit und kreativer Entfaltung verhelfen können.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.